Unter anderem für Personen, Vereine, Filme oder wissenschaftlichen Artikel hat die Wikipedia sogenannte Relevanzkriterien erarbeitet. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch für Wirtschaftsunternehmen eine Liste von Kriterien entwickelt wurde, die die Relevanz von Unternehmen für die Wikipedia regelt. Dabei gibt es für einige Branchen sogar gesonderte Kriterien, z.B. für Banken, Fahrzeughersteller, Messen oder Verlage. Für Firmen, die nicht in eine der gesonderten Kategorien fallen, gelten die allgemeinen, unten beschriebenen Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen. Diese Kriterien sind sogenannte Oder-Kriterien. Das heißt, dass es genügt, wenn Unternehmen eines dieser Kriterien erfüllen oder zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit erfüllt haben.
Laut Wikipedia sind solche Unternehmen relevant, die
Quelle: Wikipedia
Im Gegensatz zu den ersten vier genannten Punkten ist Punkt fünf „marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle“ Auslegungssache und führt dadurch immer wieder zu heftigen Diskussionen zwischen Autoren. Zur Erfüllung dieses Kriteriums reicht es aber nicht aus, das Unternehmen entsprechend auf der Webseite so zu beschreiben. Denn diese zählt mit ganz wenigen Ausnahmen nie als Quelle für die Wikipedia. Entscheidend ist, dass eine solche Stellung von externer Seite mehrfach so beschrieben wird. Geeignet sind hier am ehesten Qualitätsmedien oder wissenschaftliche Publikationen.
Hilfreich ist es auch, wenn Unternehmen über einen längeren Zeitraum im Fokus der Öffentlichkeit standen oder noch stehen. Entsprechend viele Belege der Medienberichterstattung können in manchen Fällen zur Entscheidung der Community beitragen, das Unternehmen als relevant anzusehen. Des Weiteren können auch entsprechend renommierte Auszeichnungen ein Beleg für die Relevanz bzw. die innovative Vorreiterrolle sein. Alles in allem ist das Kriterium der „marktbeherrschenden Stellung oder innovativen Vorreiterrolle“ mit Vorsicht zu genießen und nur in Ausnahmefällen anzubringen.
Sollten man sich nicht sicher sein, ob ein Unternehmen die Kriterien erfüllt, können Nutzer den Relevanzcheck der Wikipedia bemühen. Hier erhalten sie dann eine Einschätzung der Community, ob ihr Thema bzw. ihr Unternehmen wirklich relevant ist. Dieses Vorgehen erspart einem im Zweifelsfall viel Zeit und Ärger.